- Scopoderm
- Hautpflaster mit dem Wirkstoff Scopolamin zu Bekampfung der Seekrankheit.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Antiemetika — (von griechisch anti gegen, emesis Erbrechen) sind Medikamente, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Kontraindikationen 3 Medikamente und Stoffe, die als Antiemetika benutzt werden (können) … Deutsch Wikipedia
Antiemetisch — Antiemetika (von griechisch anti gegen, emesis Erbrechen) sind Medikamente, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Indikationen 2 Kontraindikationen 3 Medikamente und Stoffe, die als Antiemetika benutzt werden… … Deutsch Wikipedia
Burundanga — Strukturformel Allgemeines Freiname Scopolamin Ander … Deutsch Wikipedia
Hyoscin — Strukturformel Allgemeines Freiname Scopolamin Ander … Deutsch Wikipedia
Scopolamin — Strukturformel Allgemeines Freiname Scopolamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Skopolamin — Strukturformel Allgemeines Freiname Scopolamin Ande … Deutsch Wikipedia
Spasmolytika — Ein Spasmolytikum ist ein krampflösendes Arzneimittel. Es senkt den Spannungszustand der glatten Muskulatur oder löst deren Verkrampfung (spasmolytisch). Anwendungsgebiet dieser Pharmaka sind Spasmen (Krämpfe) der glatten Muskulatur des Magen… … Deutsch Wikipedia
Spasmolytikum — Ein Spasmolytikum (auch Antispasmodikum) ist ein krampflösendes Arzneimittel. Es senkt den Spannungszustand der glatten Muskulatur oder löst deren Verkrampfung (spasmolytisch). Anwendungsgebiet dieser Pharmaka sind Spasmen (Krämpfe) der glatten… … Deutsch Wikipedia
Spasmolytisch — Ein Spasmolytikum ist ein krampflösendes Arzneimittel. Es senkt den Spannungszustand der glatten Muskulatur oder löst deren Verkrampfung (spasmolytisch). Anwendungsgebiet dieser Pharmaka sind Spasmen (Krämpfe) der glatten Muskulatur des Magen… … Deutsch Wikipedia
Angio-IRM — Imagerie par résonance magnétique Pour les articles homonymes, voir IRM et MRI. L imagerie par résonance magnétique nucléaire (IRM) est une technique d imagerie médicale d apparition récente (début des années 1980) permettant d avoir une vue 2D… … Wikipédia en Français